Zum Hauptinhalt springen
  • Schwarzdrucks Verlags-Buchhandlung
Kategorie auswählen...
  • Datenschutz
  • Die Neuheiten
  • Lyrik und Prosa
  • Sachbücher
  • Bibliophile Bücher
  • Der Widerdruck-Kalender
  • Postkarten
  • Schnäppchen
  • DADA ist 100
  • Liste schließen...
  • Stefan Gotthelf Hoffmann: Friedrich Wolf und die Frauen

    Stefan Gotthelf Hoffmann: Friedrich Wolf und die Frauen Neu

    15,00 € *


  • Wolfram Adolphi: Hartenstein

    Wolfram Adolphi: Hartenstein

    38,00 € *


  • Widerdruck-Kalender für 2025

    Widerdruck-Kalender für 2025

    80,00 € *


  • Antje Leetz: Der schwarze Stein aus Tschechows Garten

    Antje Leetz: Der schwarze Stein aus Tschechows Garten

    25,00 € *


  • Hoffmann: Die weite Welt wird eng

    Hoffmann: Die weite Welt wird eng

    22,00 € *


  • Dieter Schiller: Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller im Exil

    Dieter Schiller: Der Schutzverband Deutscher Schriftsteller im Exil

    28,00 € *


  • Roland R. Berger: Illustriertes

    Roland R. Berger: Illustriertes

    28,00 € *


  • Kunerts Kino

    Kunerts Kino

    35,00 € *


  • Gaudy: Aus dem Tagebuch eines wandernden Schneidergesellen

    Gaudy: Aus dem Tagebuch eines wandernden Schneidergesellen

    18,00 € *


  • Thomas Friedländer: Bonzos Auge

    Thomas Friedländer: Bonzos Auge

    27,00 € *


  • Schiller: Als Gestern Morgen war

    Schiller: Als Gestern Morgen war

    25,00 € *


  • Kohl/Ritter: Kindheitsgeschichten

    Kohl/Ritter: Kindheitsgeschichten

    27,00 € *


  • Hoffmann: Der "Nordecker Judenmord"

    Hoffmann: Der "Nordecker Judenmord"

    72,00 € *


  • Postkarte: Auch Du wirst ...

    Postkarte: Auch Du wirst ...

    1,00 € *


  • Postkarte: Nö. Draußen!

    Postkarte: Nö. Draußen!

    1,00 € *


  • Postkarte: Jetzt Bücher kaufen!

    Postkarte: Jetzt Bücher kaufen!

    1,00 € *


  • Postkarte: Kolonialherren

    Postkarte: Kolonialherren

    1,00 € *


  • Peter Vöge: Faszination Holzletter

    Peter Vöge: Faszination Holzletter

    30,00 € *


  • Franz von Gaudy: Canaletta / Die drei Schlangen

    Franz von Gaudy: Canaletta / Die drei Schlangen

    12,00 € *


  • Hartmut Gill: Thuro Balzer

    Hartmut Gill: Thuro Balzer

    25,00 € *


  • Dieter Schiller: Goethe-Lektionen vorwiegend heiter

    Dieter Schiller: Goethe-Lektionen vorwiegend heiter

    16,00 € *


  • Carmen Winter: Tanz auf Distanz

    Carmen Winter: Tanz auf Distanz

    12,00 € *


  • Engelmann: Eiapopeia im Prenzelberg

    Engelmann: Eiapopeia im Prenzelberg

    15,00 € *


  • Jorge Teillier: Botschaften aus Nimmerland

    Jorge Teillier: Botschaften aus Nimmerland

    25,00 € *


  • Rüdiger Bernhard: Der vergessene Mythos – die zerstörerische Zivilisation

    Rüdiger Bernhard: Der vergessene Mythos – die zerstörerische Zivilisation

    30,00 € *


  • Werner Nehrlich: Wie von Schinkels eigener Hand

    Werner Nehrlich: Wie von Schinkels eigener Hand

    28,00 € *


  • Prägnante Episoden aus der Geschichte der schwarzen Kunst

    Prägnante Episoden aus der Geschichte der schwarzen Kunst

    16,00 € *


  • Dieter Schiller: Willi Münzenberg und sein Umgang mit deutschen Intellektuellen

    Dieter Schiller: Willi Münzenberg und sein Umgang mit deutschen Intellektuellen

    25,00 € *


  • Dieter Schiller: Am Rand mittendrin

    Dieter Schiller: Am Rand mittendrin

    25,00 € *


  • Ost-Erkundung. Friedensbotschaft.

    Ost-Erkundung. Friedensbotschaft.

    14,00 € *


  • Der Fluch der späten Geburt

    Der Fluch der späten Geburt

    4,00 € *


  • Kohl: Wendezeiten - Zeitenwende

    Kohl: Wendezeiten - Zeitenwende

    12,00 € *


  • Elke Scherstjanoi: Sieger leben in Deutschland

    Elke Scherstjanoi: Sieger leben in Deutschland

    27,00 € *


  • Pablo de Rokha: Mein Herz brüllt wie ein rotes Tier

    Pablo de Rokha: Mein Herz brüllt wie ein rotes Tier

    25,00 € *


  • Corona-Postkarte 1

    Corona-Postkarte 1

    1,00 € *


  • Corona-Postkarte 2

    Corona-Postkarte 2

    1,00 € *


  • Corona-Postkarte 3

    Corona-Postkarte 3

    1,00 € *


  • Bernd Schirmer: Das leise Ticken der Sonnenuhr

    Bernd Schirmer: Das leise Ticken der Sonnenuhr

    14,00 € *


  • Dietmar Winkler: Cirkus Jacob Busch - Der Zirkus unter Wasser

    Dietmar Winkler: Cirkus Jacob Busch - Der Zirkus unter Wasser

    28,00 € *


  • Goerdten: Lürische Ybungen 2

    Goerdten: Lürische Ybungen 2

    12,00 € *


  • Kohl: Die Rose, das Holz und der schwarze Turmalin

    Kohl: Die Rose, das Holz und der schwarze Turmalin

    12,00 € *


  • Stefan Körbel: Wendekreis

    Stefan Körbel: Wendekreis

    29,00 € *


  • Steffen Mensching: Vorwärts und alles vergessen

    Steffen Mensching: Vorwärts und alles vergessen

    4,00 € *


  • Krenzlin/Schiller: Rückblick auf ein verlorenes Land

    Krenzlin/Schiller: Rückblick auf ein verlorenes Land

    34,00 € *


  • Haase: Entwürfe, Fragmente, späte Texte

    Haase: Entwürfe, Fragmente, späte Texte

    28,00 € *


  • Gisela Winkler: Philipp Astor und die Folgen ...

    Gisela Winkler: Philipp Astor und die Folgen ...

    13,00 € *


  • Ulrich Goerdten: Bücher, die die Welt noch braucht

    Ulrich Goerdten: Bücher, die die Welt noch braucht

    27,00 € *


  • Mäde: Das Ende der Wende

    Mäde: Das Ende der Wende

    11,00 € *


  • Dieter Schiller: Literarische Erbschaften

    Dieter Schiller: Literarische Erbschaften

    28,00 € *


  • Göhler: Schriften zur Literatur

    Göhler: Schriften zur Literatur

    18,00 € *


  • Novalis: Fragmente

    Novalis: Fragmente

    4,00 € *


  • Dieter Schiller: Miszellen und Aufsätze zur Literatur

    Dieter Schiller: Miszellen und Aufsätze zur Literatur

    29,00 € *


  • Dieter Schiller: Von Filmen und Büchern

    Dieter Schiller: Von Filmen und Büchern

    18,00 € *


  • Hans Eckardt Wenzel: Tubarium

    Hans Eckardt Wenzel: Tubarium

    96,00 € *


  • Dietmar Winkler: Julius Gleich und sein "Riesencircus"

    Dietmar Winkler: Julius Gleich und sein "Riesencircus"

    27,00 € *


  • Jürgen Zeidler: Franz Maria Ferchl und die Annalen der Lithographie

    Jürgen Zeidler: Franz Maria Ferchl und die Annalen der Lithographie

    42,00 € *


  • Rolf Harder: Lilly Korpus, verheiratete Becher

    Rolf Harder: Lilly Korpus, verheiratete Becher

    18,00 € *


  • Gonzalo Rojas: Atemübung

    Gonzalo Rojas: Atemübung

    25,00 € *


  • Ulrich Goerdten: Lürische Ybungen

    Ulrich Goerdten: Lürische Ybungen

    11,00 € *


  • DADA-Kartenspiel

    DADA-Kartenspiel

    22,00 € *


  • Dieter Schiller (Hrsg.): Gedankenspiele mit Goethe

    Dieter Schiller (Hrsg.): Gedankenspiele mit Goethe

    14,00 € *


  • Eckhard Mieder: Die Republik der Ratten

    Eckhard Mieder: Die Republik der Ratten

    20,00 € *


  • Dada ist 100

    Dada ist 100

    22,00 € *


  • Dieter Schiller: In den Wendejahren

    Dieter Schiller: In den Wendejahren

    26,00 € *


  • Halbzeit

    Halbzeit

    22,00 € *


  • Achim Roscher: In den Heften und zwischen den Zeilen

    Achim Roscher: In den Heften und zwischen den Zeilen

    25,00 € *


  • Hans-Joachim Seidel: Lotte Rayss

    Hans-Joachim Seidel: Lotte Rayss

    13,00 € *


  • Bernd Schirmer: Der letzte Sommer der Indianer

    Bernd Schirmer: Der letzte Sommer der Indianer

    23,00 € *


  • Dietmar Winkler: "Kapitän" Alfred Schneider

    Dietmar Winkler: "Kapitän" Alfred Schneider

    27,00 € *


  • Christel Berger: Als Magd im Dichter-Olymp

    Christel Berger: Als Magd im Dichter-Olymp

    39,00 € *


  • Eckhard Mieder: Auf der Fähre

    Eckhard Mieder: Auf der Fähre

    15,00 € *


  • Georg Wenzel: Gab es das überhaupt?

    Georg Wenzel: Gab es das überhaupt?

    20,00 € *


  • Gisela Winkler: Von fliegenden Menschen und tanzenden Pferden

    Gisela Winkler: Von fliegenden Menschen und tanzenden Pferden

    58,00 € *


  • Reinhard Witzlau: Werner von Siemens - Ideen und Ansichten

    Reinhard Witzlau: Werner von Siemens - Ideen und Ansichten

    16,00 € *


Willkommen in Schwarzdrucks Verlags-Buchhandlung

Wir erlauben uns hiermit, Ihre geschätzte Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichungen unseres kleinen Verlages namens »Edition Schwarzdruck« zu lenken. Wir drucken schöngeistige Literatur und kritisch-pessimistische Hilfestellungen zum Zeitgeschehen in Form von Büchern, Einblattdrucken, Kalendern und Postkarten. 1990 begannen wir als »bibliophile« Handpresse. Seit 1999 geben wir auch Taschenbücher heraus. Dabei handelt es sich um Erst- und Wiederveröffentlichungen vorwiegend deutschsprachiger Autoren. Neuerdings haben wir auch das eine oder andere Sachbuch im Programm.

Klassische Ansicht
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Impressum AGB Datenschutz Kundeninformationen