Bibliophile Bücher? Wir verstehen darunter unsere Handpressendrucke. Bücher in kleinen Auflagen, die in Blei gesetzt, im klassischen Buchdruck gedruckt und gelegentlich mit Originalgrafik illustriert werden. Diese Bücher werden (bei uns zumindest) nicht nachgedruckt. Von daher wird der Verkaufspreis im Laufe der Zeit immer höher, es ist schließlich nur eine Liebhaberei. Was vergriffen ist, bleibt vergriffen. Ob unsere Pressendrucke ungeachtet der eben genannten Kriterien wirklich bibliophil sind, wird die Nachwelt entscheiden. Heutige Geister scheiden sich daran: wir arbeiten in klassischer Technik, aber nicht unbedingt auf den »bibliophilen« Edelmaterialien wie Büttenpapieren und Ledereinbänden. Unsere Intention ist es vielmehr, anspruchsvolle, aber nicht zu oft gedruckte Texte mit unseren Vorstellungen von Buchgestaltung irgendwo zwischen klassischer Typografie und Experiment zu einem »sinnlich Ding« zu vereinen.